Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Koffer

Verbotenes im Gepäck

7.03.2019

Bevor Sie in ein anderes Land verreisen, sollten Sie sich mit den Einfuhrbestimmungen bestens vertraut machen. Ansonsten können Sie hohe Geld- oder Haftstrafen erwarten. Was bei uns zu Hause als selbstverständlich gilt, kann in anderen Ländern verboten sein. Wir haben eine kleine Auflistung der wichtigsten Mitbringsel angefertigt, die Sie nicht (oder nicht ohne Deklaration) in einige Länder einführen dürfen:

 

Chile: frische Nahrungsmittel

Island: Nicht desinfizierte Angelausrüstung, ungereinigte Reitkleidung, benutzte Sattel und

             Zaumzeug

Marokko: Flugdrohne

Neuseeland: keine Lebensmittel, insbesondere pflanzliche und tierische (Honig etc.)

Nigeria: Moskitonetz

Philippinen: Nachtsichtgeräte

Singapur: Kaugummi

Südkorea: Obst, Gemüse, Nüsse und Reis

Thailand: E-Zigaretten

USA: Überraschungseier und Absinth

VAE: Mohn, E-Zigaretten

   

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Mann in Abflughalle

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Erstattung Flugticketkosten

7.03.2019

Muss der Reiseveranstalter die Kosten für Ersatztickets übernehmen?

Mann in Abflughalle

Flugverspätung

Eigenmächtige Umbuchung

7.03.2019

Sie kommen an den Flugschalter und erfahren, dass die Fluggesellschaft ihren Zubringerflug eigenmächtig umgebucht hat. Was passiert aber, wenn Sie ihren Anschlussflug nicht erreichen können?

Flugumbuchung Entschädigung

Flugverspätung

Umbuchungskosten

7.03.2019

Ihre Rechte auf Entschädigungsleistungen bei Flugumbuchungen durch die Fluggesellschaft sind in der EU Fluggastrechteverordnung geregelt. Näheres dazu finden Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei